Dieser Film ist über 20 Jahre alt und als wir ihn gesehen haben, konnten wir uns sehr gut hineinversetzen. Der Ehe-Alltag hatte auch uns im Griff…
17.03.2021
Es ist kein klassischer Ehe- und Familienfilm – uns beide hat er dennoch sehr angesprochen und zur Frage motiviert: „Was sagt mir diese Story, was bedeutet sie für mein/unser Leben und Lieben?“
10.03.2021
Auch heuer findet – so wie jedes Jahr — rund um den Valentinstag die Marriage Week statt. Eine ganze Woche lang werden Ehepaare eingeladen, ihre Ehe bewusst zu feiern.
Diesmal ist zwar alles etwas anders, aber vielleicht gerade deswegen spannend.
07.02.2021
Von unseren Herkunftsfamilien haben wir ganz unterschiedliche Prägungen zum Thema Dankbarkeit mitbekommen. Aber es ist für uns beide immer ein Gewinn, wenn wir uns ein bewusstes DANKE sagen bzw. es vom anderen hören.
31.01.2021
Früher habe ich Andreas immer wieder ein Danke abgerungen. Heute bin ich erleichtert, dass ich von dieser zwanghaften Verhaltensweise weggekommen bin.
22.01.2021
Diesen Ausspruch haben mein Mann und meine Kinder öfters von mir gehört. Doch mit dem Einfordern ist das erhoffte Lob meist nur halbherzig ausgesprochen worden oder ist gänzlich ausgeblieben.
12.01.2021
Der Impfstoff ist gratis, jederzeit verfügbar und noch dazu in ausreichenden Dosen für alle da! Er ist nicht gegen COVID19 wirksam, sondern gegen eine andere Pandemie…
31.12.2020
Der Advent ist eine Zeit der Kerzen und Lichter. Kein Wunder – fällt er doch in die dunkelsten Wochen des Jahres.
Unsere Einladung: „Zünden wir in den verbleibenden Tagen des Advents immer wieder einmal Kerzen an …
18.12.2020
Es hat geschneit – in manchen Teilen von Österreich sehr ausgiebig!!! Das schafft besondere Momente für uns. Der Faszination von frisch gefallenem Schnee können wir uns kaum entziehen.
11.12.2020
Mit dem Advent verbinden viele Menschen Besinnlichkeit und Stille. Oft wird sie wohl auch von Geschäftigkeit und Hektik beeinträchtigt. Doch heuer könnte manches anders werden!
28.11.2020
Zum Glück ist Spazierengehen erlaubt. Mit dem nötigen Abstand sogar ein kleines „Schwätzchen“ mit Freunden, die wir unterwegs treffen.
25.11.2020
Wir haben Freude daran, einmal in eine andere Rolle zu schlüpfen.
Heuer werden wir wegen Corona wahrscheinlich auf manches verzichten müssen. Wir nehmen das zum Anlass, Neues zu entdecken.
16.11.2020
Wir beide haben seit einiger Zeit vereinbart, dass wir uns vor dem Einschlafen noch drei Dinge sagen, die wir tagsüber vom bzw. beim anderen wertschätzend empfunden haben.
20.01.2020
“Man kann der tolle, von allen bewunderte Supertyp sein und dutzende Freunde zum Schmähführen und Feiern haben – ohne einen Menschen, mit dem man über alles reden und dem man sich wirklich offenbaren kann, sind die im Ernstfall alle wertlos.“
13.10.2019
Jeder Mensch braucht beides: Nähe, Zärtlichkeit und Intimität–und dann wieder Zeiten des In–Ruhe–gelassen–Werdens, um ganz bei sich sein und sich eigenen Interessen zuwenden zu können…
07.10.2019
Ich möchte meine „zerbrochene Brille“ reparieren und eine neue Sichtweise einnehmen! Wie es mir gelingen kann, weiß ich noch nicht genau, aber die ehrliche Kommunikation zwischen uns ist sicher ein wichtiger Schritt dazu.
15.03.2019
Oft genug habe ich meinen Mann schon mit hochgezogenen Augenbrauen und Unbehagen angesehen und musste feststellen, dass er so ganz anders ist wie ich. Heute weiß ich, wie wichtig es ist, sich selbst anzunehmen, mit allen Gefühlen und sie auch auszusprechen.
04.03.2019
Wenn ich zwei total Verliebte sehe, habe ich den Eindruck, dass sie vieles rundherum nicht mitbekommen. Danach wünsche ich den beiden still und heimlich, dass sich ihre Verliebtheit in Liebe wandeln möge.
03.02.2019
Wenn wir eine zerbrochene Brille aufhaben, zeigt sie uns nur einen kleinen Teil der Wirklichkeit, nämlich das, was mir nicht gefällt…
27.01.2019
Je nach Situation und Stimmungslage schaue ich durch eine andere Brille : Die Frust-Brille, die Brille der Begeisterung, die Image-Brille, die Finanz-Brille, die leicht benebelte Brille…
18.01.2019
Unter diesen scheinbar paradoxen Titel hat der steirische Management-Trainer, Buchautor und Referent Gerhard Schadler seinen Vortrag beim Fest „40 Jahre ME“ gestellt.
14.01.2019
Wie wir uns nach einem getrennten Arbeitstag begrüßen, ist entscheidend für unsere Beziehung…
30.08.2018
Nach 41 gemeinsamen Jahren glaube ich, dass unsere Beziehung gehalten hat, weil wir durch Marriage Encounter einen Weg zur besseren Kommunikation gefunden haben.
22.08.2018
Durch Marriage Encounter haben wir eine Möglichkeit, immer wieder an der ursprünglichen Faszination aneinander anzuknüpfen…
14.08.2018
„Warum willst du denn ständig etwas komplett Anderes als ich?“ Dieser erstaunte bis ärgerliche Gedanke geht uns öfters durch den Kopf …
08.08.2018
Dechant Otto Piplics erzählt in der Ö1-Morgenbetrachtung von seinen Erfahrungen als Teampriester mit der ME-Sommerwoche:
31.07.2018
Das war die erstaunte Frage meines Arbeitskollegen, als ich ihm erzählt habe, dass ich mit meiner Frau ein Paarseminar mitgemacht habe.
Genauso reflexartig wie diese Frage gekommen ist, habe ich geantwortet: „Nein, brauchen tu ich das natürlich nicht.“
16.01.2018
Kürzlich haben wir uns wieder einmal bewusst gemacht, was wir im alltäglichen Leben alles “unter einen Hut” bringen müssen: Die Arbeit, den Haushalt, den Garten, die Kinder, die Unterstützung der pflegebedürftigen Eltern, die Hobbies, die sportlichen Betätigungen, die Aufgaben in Vereinen und Ehrenamt, usw., usw.
Wenn so vieles Platz haben muss, wo bleibt dann noch Zeit für uns als Paar?
16.01.2018
Der Autor beschreibt in seinem Buch Zorn als Signal, das uns aufruft, diesen Impuls in eine heilende Richtung zu lenken. Seit er sich erlaubt, zu sagen “ich bin wütend”, ist der Stachel weg, natürlich immer in der Haltung, dass er Wut und Zorn nicht einfach ausleben kann, weil er dann sehr schnell sich selbst und andere verletzt.
12.11.2017
Sandra Lobnig hat auf “www.meinefamilie.at”, einem Portal für junge Familien, einen sehr erfrischenden und realistischen Beitrag zum Alltag einer Ehe geschrieben. Da er uns wirklich sehr gut gefällt, möchten wir ihn auch an unsere Leser weiterempfehlen:
12.11.2017
Kürzlich haben wir einen Brief erhalten, in dem ein Teilnehmer seine Erfahrungen mit einem ME-Wochenende in berührender Form geschildert hat.
12.11.2017
Wir haben öfter schon gehört und gelesen: “Du kannst andere nur lieben, wenn du dich selber liebst”. Ist das einer dieser Sätze, die man ganz generell nicht hinterfragt? Was sind Ihre Erfahrungen mit diesem Thema?
07.09.2017
Nicht nur der Rasenmäher, sondern auch eine Beziehung braucht Pflege.
25.05.2017
Wenn meine Frau beim Sex ein Gespräch anfangen wollte, hatte ich lange Zeit überhaupt keine Lust darauf. Ich habe das nur als störend und abtörnend empfunden. Meine Befürchtung war, dass durch das Reden unsere Erregung und Lust sofort wieder verfliegt.
25.05.2017
Gegenseitiges Zuhören ist für uns durch das Smartphone schwieriger geworden. Nicht nur durch die ständigen Unterbrechungen, sondern auch durch den inneren Zwang, dauernd kontrollieren zu müssen, ob wir auch nichts übersehen.
16.04.2017
Anna und ich sind seit 3 Jahren zusammen. Auch wenn wir uns füreinander entschieden haben, kommen wir in letzter Zeit immer wieder an den Punkt, wo wir denken: Es geht einfach nicht mehr mit uns.
10.04.2017
Eine gute Freundin hat uns wieder einmal erzählt, wie deprimiert es sie macht, dass ihre Eltern sich selber das Leben zur Hölle machen, weil sie ständig streiten und sich sehr lautstark negative Dinge an den Kopf werfen…
11.03.2017
Ein Kind verändert die Partnerschaft nachhaltig. Eine junge Nachbarin hat kürzlich zu uns gesagt: Ich hätte nicht gedacht, dass sich die Beziehung durch das Baby soo ändert…
24.02.2017
Bei vielen der Einsendungen zu unserem Gewinnspiel 2016 zur Frage “Was ist Liebe?”, wurde der gegenseitige Respekt als Kennzeichen der Liebe genannt.
15.01.2017
Haben Sie auch schon einmal festgestellt, dass eine negative Aussage zu Ihrer Person Sie innerlich viel mehr beschäftigt als eine positive?
Noch heute steuern Erfahrungen aus meiner Kindheit oft ganz unbewusst mein Verhalten.
24.11.2016
Als mich Walter vor kurzem gefragt hat, ob wir wieder einmal eine längere Radtour machen und auf einem Campingplatz im Zelt übernachten wollen, ist sofort ein ganzer Film in mir abgelaufen.
20.08.2016
Eine Paartherapie zu beginnen erfordert Mut, weil es ja irgendwie das Eingeständnis ist, es alleine nicht zu schaffen — als wäre es eine Niederlage, sich helfen zu lassen.
Interessant finden wir, dass sich selbst Michelle und Barack Obama öffentlich dazu bekannt haben, die Dienste eines Paartherapeuten in Anspruch zu nehmen.
08.07.2016
Wir sind 25 Jahre verheiratet, unsere 3 Jungs sind bereits ausgezogen und zum ersten Mal ist meine Frau eine ganze Woche lang weg. Kurz vor ihrer Abfahrt hat es noch Krach gegeben, weil Marianne das Auto immer wieder auf unseren Gästeparkplatz stellt.
15.06.2016
Kürzlich bin ich mir z.B. richtig arm vorgekommen, weil meine Frau unbedingt Gartenarbeit erledigen wollte, anstatt mit mir auf eine Bergtour zu gehen, die ich mir schon sehr gewünscht habe.
12.06.2016
Bei dieser Art von Liebe kann zwischen uns etwas zu schwingen beginnen, das unsagbar mehr ist, als gegenseitiges Aufrechnen wie in einer Geschäftsbeziehung.
26.05.2016
Wir beide verletzen uns in Konflikten gegenseitig immer wieder, z.B. wenn wir bei der Kindererziehung unterschiedlicher Meinung sind. Dabei passiert es nicht selten, dass ich dabei Dinge sage, die mir hinterher leidtun.
24.04.2016
Wenn ich bei mir selbst „zu Hause“ und in meiner Mitte bin, sind die Begegnungen und Gespräche mit meiner Frau und anderen Menschen intensiver und tiefgehender.
24.03.2016
Kürzlich haben wir am Abend bewusst den Fernseher nicht eingeschaltet und uns Zeit für uns gegönnt. Trotzdem ist uns eine liebevolle Kommunikation nicht gelungen…
11.03.2016
Wir haben die Erfahrung gemacht: Nicht immer stimmt dieses alte Sprichwort. Unsere Beziehung ist zu einem eintönigen Trott geworden, weil uns nicht bewusst war, dass das dankbare Nehmen genauso wichtig ist.
15.02.2016
Beziehungstipps, Buchtipps, Filmtipps,…