Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die ihre Beziehung nicht nur als Privatsache sehen, sondern die ganz offen dazu stehen, wie wichtig ihnen ihre Paarbeziehung ist.
08.04.2017
Treue ist für viele Paare einer der wichtigsten Bestandteile in einer verbindlichen Beziehung, weil sie Sicherheit gibt. Treue beinhaltet den Wunsch und das innere Bedürfnis, auf ewige Zeiten geliebt zu werden.
24.02.2017
Obwohl Zärtlichkeit und Sexualität in jeder Liebesbeziehung eine große Bedeutung haben, fällt das Reden darüber vielen Paaren schwer. Vielleicht liegt das daran, dass es einerseits jener Bereich in unserem Miteinander ist, wo wir die größte Nähe erleben, aber auch, wo wir am verletzlichsten sind.
02.02.2017
Wenn wir unterschiedlicher Meinung sind, ist es manchmal schwer, zu einer gemeinsamen Entscheidung zu kommen - schließlich hat ja jeder gute Gründe für seine Meinung.
Doch hinter unseren Meinungen stehen fast immer bestimmte Werte...
12.12.2016
Eifersucht kann entstehen, wenn ich nicht die Zuneigung bekomme, die ich mir erwartet habe und scheinbar andere wichtiger sind. Beinahe jeder kennt dieses schmerzhafte Gefühl - in mehr oder weniger starker Ausprägung.
20.11.2016
Ohne es zu bewerten, Sexualität wird in unseren Breitengraden in den letzten Jahrzehnten wesentlich freier gelebt als früher. Sex ist immer und überall präsent, sei es im Fernsehen, im Internet, oder im realen Leben. Gleichzeitig gibt es viele Paare, die mit ihrer Sexualität unzufrieden sind.
05.11.2016
Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass unterschiedliche Menschen in sehr ähnlichen Situationen völlig unterschiedlich reagieren...
14.10.2016
Das zu sagen, ist nicht immer leicht, aber es gibt nur diese eine Chance, um den Partner bei seinem persönlichen Wachstum zu unterstützen.
30.09.2016
Auch wenn manches beinahe alltäglich ist, es ist NICHTS selbstverständlich.
Durch das ganz einfache und bewusste leben der Dankbarkeit wird zwischen zwei Menschen sehr viel positive Beziehungsenergie freigesetzt. Wir laden Sie ein, sich drauf einzulassen.
26.09.2016
Der erste hilfreiche Schritt könnte sein, den Status Ihrer Beziehung zu klären. Wollen Sie überhaupt noch miteinander? Wenn Sie sich hier beide ein ehrliches JA zusagen können, ist das ein wesentlicher Schritt.
21.09.2016
Es ist eine Entscheidung, meinen Partner / meine Partnerin mit Respekt und Aufmerksamkeit, mit Zärtlichkeit und Vertrauen willkommen zu heißen. Das hängt von mir ab. Ich setze diesen Schritt.
13.09.2016
Zufriedene und glückliche Paare wissen, dass Beziehung kein Selbstläufer ist und dass es wichtig ist wach zu bleiben, um die eigenen Bedürfnisse und die des Partners wahrzunehmen, sie zu benennen und sie aufeinander abzustimmen.
27.08.2016
Wer in seiner Beziehung nicht ständig glücklich und zufrieden ist, hat nicht den falschen Partner gewählt. Liegt unsere häufige Unzufriedenheit nicht viel eher darin, dass wir unsere Erwartungen mit der Ursehnsucht nach absoluter Liebe und Geborgenheit verknüpfen, die ein anderer Mensch nie ganz erfüllen kann?
21.07.2016
56% der Umfrageteilnehmer haben geantwortet, dass sie in ihrer Beziehung meist sehr glücklich sind. Weitere 23% sind so einigermaßen zufrieden. Bei den hohen Scheidungsraten in Österreich überrascht uns das auf den ersten Blick.
20.05.2016
Die gute Nachricht: Sie können etwas tun, um Enttäuschungen in Ihrer Beziehung zu überwinden. (Video)
08.05.2016
Mark Gungor bringt den Kern unseres unterschiedlichen Denkens als Mann/Frau sehr humorvoll auf den Punkt - einfach zum Schieflachen!
21.04.2016
Eine allgemein gültige Antwort, wie eine Beziehung zu retten ist, gibt es natürlich nicht. Interessant ist jedoch, dass als Grund für eine Trennung am häufigsten angegeben wird: „Wir haben uns auseinandergelebt“.
29.02.2016
Zeigen wir uns so wie wir sind, entsteht eine wohltuende Nähe und Verbundenheit zwischen uns. Verstecken wir unser wahres ICH im „Hinterzimmer“, ist das nur schwer möglich.
25.01.2016
Mein Verhaltensmuster ist grundsätzlich etwas Positives und entwickelt sich aus meinen Stärken und guten Eigenschaften heraus.
Dennoch kann das Festhalten an meinem Selbstbild auch zur Falle werden...
10.01.2016
Oft sagen wir lieber nichts - aus Angst, weniger geliebt zu werden, schwach zu sein, dumm da zu stehen, nicht ernst genommen zu werden, etc. Das heißt, wir glauben nur sehr wenig an die Liebe unseres Partners...
13.11.2015
Wer gut zuhören kann, vermittelt seinem Gesprächspartner, dass er angenommen und geliebt ist. Es gibt jedoch viele Gründe, warum richtiges Zuhören schwer ist...
25.10.2015
Am Anfang steht die Verliebtheit, die Zeit der Romanze, in der wir intensive Träume für unser gemeinsames Leben haben und in der wir oft nur die positiven Seiten des Partners erkennen.
Wenn die erste Begeisterung füreinander abklingt, kommt es zu Enttäuschungen...
12.10.2015
In fast jeder Beziehung gibt es sogenannte "heiße Eisen", die immer wieder zu gegenseitigem Unverständnis führen, oder einfach nicht angesprochen werden...
12.10.2015
Gefühle beschreiben mein innerstes Empfinden, deshalb entsteht durch das Mitteilen der Gefühle eine innere Nähe. Dazu ist es nötig, Gefühle bewusst wahrzunehmen und zu benennen...
12.10.2015