Wun­der der Wertschätzung

Wun­der der Wertschätzung

Nicht die Glück­li­chen sind dank­bar, es sind die Dank­ba­ren, die glück­lich sind!“- so lau­tet eine für uns bei­de wert­voll gewor­de­ne Erkennt­nis des Phi­lo­so­phen Fran­cis Bacon. In unse­rer Bezie­hung ist dies die Ein­la­dung, mehr auf das Gute und Schö­ne in...
Bril­le repa­rie­ren = Sicht­wei­se ändern

Bril­le repa­rie­ren = Sicht­wei­se ändern

Aus der Serie „Bril­len unse­rer Beziehung“ Seit unser Sohn gebo­ren ist, rich­te ich mei­ne gan­ze Auf­merk­sam­keit auf ihn und kann die posi­ti­ven Ges­ten mei­nes Man­nes weni­ger wahr­neh­men. Wenn ich tags­über mit dem Kind allein zu Hau­se bin, kann ich es kaum...
Ein­an­der anneh­men — trotz aller Unterschiedlichkeit

Ein­an­der anneh­men — trotz aller Unterschiedlichkeit

Oft genug habe ich mei­nen Mann schon mit hoch­ge­zo­ge­nen Augen­brau­en und Unbe­ha­gen ange­se­hen und muss­te fest­stel­len, dass er so ganz anders ist wie ich. In Situa­tio­nen, in denen ich mich frü­her ver­lo­ren oder ver­las­sen fühl­te und von ihm eine...
Herz­lich Willkommen!

Herz­lich Willkommen!

Die Bandbreite  uns bekannter Begrüßungen reicht von „Hallo, mein Schatz!“ – „Schön, dass du endlich da bist!“, einem kühleren „Hey, wie geht`s?“ oder einem eher besorgten „Was war los? Wieso kommst du erst jetzt?“ bis zu  einem erleichterten und erwartungsfrohen...
Auch bei Ent­täu­schun­gen im Gespräch bleiben

Auch bei Ent­täu­schun­gen im Gespräch bleiben

Chris­ti­ne:  Wir haben ein­an­der ken­nen­ge­lernt als wir noch sehr jung waren. Wal­ter: Zu aller­erst hat mich Chris­tis wohl­tu­en­de, tie­fe Stim­me ange­zo­gen. Als ich dann noch her­aus­fand, dass hin­ter die­ser fas­zi­nie­ren­de Stim­me auch eine...
Lie­be zwi­schen Mär­chen und Realität

Lie­be zwi­schen Mär­chen und Realität

Wenn man an Lie­be denkt, fällt vie­len das roman­ti­schen Ende von Mär­chen ein. Der Prinz, der sich tap­fer durch die Dor­nen­he­cke gekämpft hat und sein wun­der­schö­nes Dorn­rös­chen wach küsst. Die fein­füh­li­ge Prin­zes­sin auf der Erb­se fin­det die wah­re...