Nicht die Glücklichen sind dankbar, es sind die Dankbaren, die glücklich sind!“- so lautet eine für uns beide wertvoll gewordene Erkenntnis des Philosophen Francis Bacon. In unserer Beziehung ist dies die Einladung, mehr auf das Gute und Schöne in...
Aus der Serie „Brillen unserer Beziehung“ Seit unser Sohn geboren ist, richte ich meine ganze Aufmerksamkeit auf ihn und kann die positiven Gesten meines Mannes weniger wahrnehmen. Wenn ich tagsüber mit dem Kind allein zu Hause bin, kann ich es kaum...
Oft genug habe ich meinen Mann schon mit hochgezogenen Augenbrauen und Unbehagen angesehen und musste feststellen, dass er so ganz anders ist wie ich. In Situationen, in denen ich mich früher verloren oder verlassen fühlte und von ihm eine...
Die Bandbreite uns bekannter Begrüßungen reicht von „Hallo, mein Schatz!“ – „Schön, dass du endlich da bist!“, einem kühleren „Hey, wie geht`s?“ oder einem eher besorgten „Was war los? Wieso kommst du erst jetzt?“ bis zu einem erleichterten und erwartungsfrohen...
Christine: Wir haben einander kennengelernt als wir noch sehr jung waren. Walter: Zu allererst hat mich Christis wohltuende, tiefe Stimme angezogen. Als ich dann noch herausfand, dass hinter dieser faszinierende Stimme auch eine...
Wenn man an Liebe denkt, fällt vielen das romantischen Ende von Märchen ein. Der Prinz, der sich tapfer durch die Dornenhecke gekämpft hat und sein wunderschönes Dornröschen wach küsst. Die feinfühlige Prinzessin auf der Erbse findet die wahre...
Gibt es bei Ihnen auch alte Geschichten, die immer wieder einmal aufgewärmt werden, oder wo Sie öfter stolpern? Vergeben Sie einander. Treffen Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin die Vereinbarung, dass der jeweils andere STOP sagen darf, bevor Ihr Gespräch wegen alter Geschichten zum Erliegen kommt.